Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-09-15 Herkunft:Powered

Für Hersteller, Ingenieure und Designer ist die Schlüsselfrage vor der Investition in neue Schneidetechnologie einfach:
Kann es unsere spezifischen Materialien und Abmessungen bewältigen? \
Mit einem abrasiven Wasserstrahlschnitt ist die Antwort fast immer ein durchschnittliches Ja.
Der Kaltschnittprozess eines Wasserstrahls-mit einem Hochdruckstrom aus dem mit Granat abrasiven Granat gemischten Wasserstrom-liefert eine unübertroffene Vielseitigkeit. Im Gegensatz zu Lasern oder Plasmaschneidern, die auf Wärme angewiesen sind, schneidet ein Wasserstrich durch Überschall-Erosion ein, wodurch Wärmezonen (HAZ), mechanische Spannung oder giftige Dämpfe vermieden werden.

Wasserjets übertreffen die Metallherstellung dank ihres nicht thermischen Prozesses.
Stahl: Von mild bis rostfreier und gehärtetem Werkzeugstahl erzielen Wasserjets glatte Kanten bis zu 4 Zoll (~ 100 mm); Dickere Abschnitte (bis zu 10 in / 250 mm) sind für spezielle Jobs möglich.
Aluminium: leicht bis zu 6 Zoll (~ 150 mm) und gleichzeitig die strukturelle Integrität aufrechtzuerhalten.
Titan- und exotische Legierungen: ideal für Titan, Inconel und Hastelloy, die materielle Eigenschaften ohne Arbeitserhalten erhalten.
Kupfer & Messing: sauberes, effizientes Schneiden ohne Probleme aus Reflexionsvermögen.

Der niedrig Druckpiercing und der nicht kontaktende Strom von Wasserstrich schützen empfindliche Materialien vor Riss- oder Splittern.
Granit, Marmor & Quarz: Perfekt für Arbeitsplatten, Inlays und architektonische Arbeiten bis zu ~ 75 mm dick.
Keramik- und Porzellanfliesen: Genaue Schnitte für Mosaiken, Medaillons und scharfe Ecken.
Beton: Formen Paneele und Pflastersteine für architektonische oder dekorative Verwendung.

Mit den richtigen Einstellungen schneiden Wasserjets Glas sicher. Ein Pierce mit niedrigem Druck verhindert, dass das Schnitt ausgebrochen ist, und dann den vollen Druck.
Griff Blechglas, Spiegel, laminierte und kugelresistente Glas in einem einzigen Pass-obwohl es nicht geschnitten werden kann, wie es zerbricht wird.

Wasserjets lösen die Herausforderungen moderner Verbundwerkstoffe durch Schneiden ohne Wärme.
Kohlefaser und CFK: Trim Luft- und Raumfahrt- oder Automobilteile sauber, ohne Staub oder Delaminierung.
Glasfaser & G10: Glätte Kanten für Boote, Leiterplatten und mehr.
Kunststoff & Acryl: Von weichem Schaum bis hin zu Acryl- oder Polycarbonat sind die Schnitte sauber und frei.
Praktische Schnittgrenzen hängen von drei Faktoren ab: Pumpendruck, abrasiven Fluss und gewünschte Kantenqualität.
Höhere Druck- und Schleifraten verbessern die Geschwindigkeit und Dicke, während langsamere Futterraten feinere, sich verjüngende Kanten erzeugen.
Ein einzelnes Wasserjet kann Jobs von 1/4 Zoll Aluminium bis 4 Zoll Titan erledigen - vielseitig, die von anderen Schneidmethoden nicht übertrifft.
Inhalt ist leer!