Bedarf des Kunden:
Zum Schneiden von Kohlefaserplatten ist es notwendig, spezielle Formschnitte gemäß den Zeichnungen durchzuführen, und es besteht die Hoffnung, dass das Stapelschneiden die Effizienz verbessern kann. Das mechanische Be- und Entladen reduziert den Arbeitsaufwand.
Designlösung:
Wählen Sie einen Roboterarm aus, der dem Arbeitspfad entspricht, um die Greifarbeit auszuführen. Beim Stapelschneiden wird nach der Überprüfung die maximale Anzahl an Schichten ermittelt, die gestapelt werden können, und das Werkzeug wird entsprechend der vom Kunden bereitgestellten Materialgröße angepasst. Je nach Werkzeuggröße wird eine 2,5 m x 1,5 m große Schneidplattform ausgewählt, und die AB5-Achse führt einen Neigungsausgleich durch, um die Schnittgenauigkeit sicherzustellen. Die Bohrvorrichtung wird zum Bohren des Schneidlochs installiert, um das Problem der Kantenschichtung zu lösen, das durch direktes Wasserstrahlschneiden verursacht wird. Der Kunde war mit dem Plan sehr zufrieden und unterzeichnete im ersten Auftrag vier Ausrüstungssätze.