sale2@hdwaterjet.net  008615942048409

'Unbemannte' Schneidzone! Integriertes Wasserstrahl-Schneidsystem Wartungshandbuch für schalldichtliche Räume

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-06-10      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Ernte _ 17454829509 23

Einführung

Dieses umfassende Wartungshandbuch beschreibt die Betriebs- und Unterhaltsverfahren für unser hochmodernes, integriertes Wasserstrahl-Schneidsystem , das für den unbemannten Betrieb in einem soliden-isolierten Raum ausgelegt ist . Dieses System verfügt über eine geschlossene Roboterarm- und Stellungs -Workstation mit allen Hilfskomponenten - einschließlich der Pumpe, der Schleifversorgung, des abrasiven Entfernungssystems und des Wassertanks - in das ruhige Gehäuse integriert. Dieses Handbuch zielt darauf ab, einen sicheren, effizienten und kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer und die Leistung Ihrer Investition zu maximieren.

Sicherheit zuerst: Wesentliche Richtlinien

Das Betrieb in einer unbemannten Kernschneidzone erfordert eine strenge Einhaltung von Sicherheitsprotokollen. Während das System während des Betriebs für minimale menschliche Interventionen ausgelegt ist, erfordern Wartungsverfahren sorgfältig aufmerksam.

  • Nur autorisiertes Personal: Nur ausgebildete und zertifizierte Techniker sollten Wartungsaufgaben ausführen.

  • Lockout/Tagout -Prozeduren: Befolgen Sie die Verfahren zur strengen Lockout/Tagout (LOTO), bevor Sie die Wartung, Reinigung oder Inspektion beginnen. Stellen Sie sicher, dass alle Stromquellen getrennt und de-verstärkt werden.

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer geeignete PSA, einschließlich Sicherheitsbrillen, Hörschutz, Handschuhe und Schutzschuhe, insbesondere bei der Arbeit mit Hochdruckkomponenten oder abrasiven Materialien.

  • Hochdruckgefahren: Beachten Sie den Restdruck im System. Versuchen Sie niemals, Ausstattung zu lösen oder Komponenten zu zerlegen, während das System unter Druck gesetzt wird.

  • Schleifhandhabung: Tragen Sie Masken und Handschuhe beim Umgang mit Schleifmaterial, um Inhalation und Hautreizungen zu verhindern.

  • Notfallstopp: Machen Sie sich mit dem Standort und Betrieb aller Notstopptasten vertraut.

  • Begrenzter Weltraumeintrag: Wenn der schalldesulierte Raum als enger Raum eingestuft wird, halten Sie sich an alle relevanten Space Entry-Protokolle.

Systemübersicht

Das integrierte Wasserstrahl-Schneidsystem ist für das hochpräzise Schnitt in einer kontrollierten, unbemannten Umgebung ausgelegt . Zu den wichtigsten integrierten Komponenten im schalldichtlichen Raum gehören:

  • Roboterarm & End -Effektor: führt präzise Schneidbewegungen durch.

  • Workstation & Positionierer (oder Turner): sichert und manipuliert das Werkstück für optimale Schneidwinkel.

  • Hochdruckpumpe: Erzeugt den extremen Wasserdruck zum Schneiden.

  • Schleifmittelsystem: Speichert und füttert abrasiv (z. B. Granat) zum Schneidkopf.

  • Schnittkopf: Mischt Wasser und Schleifmittel für den Schneidenteil.

  • Fängertank: Sammelt verbrauchte Wasser und Schleifmittel.

  • Abriebentfernungssystem (ARS): Entfernt kontinuierlich ausgegebene Abrasiven aus dem Fängertank.

  • Wasserfiltrations- und Recyclingsystem: Reinigt und wiederverwendet Wasser (falls zutreffend).

  • Schaltschrank: beherbergt die wichtigsten Elektro- und Steuerkomponenten.

  • Klang-INSULTIERT: Bietet eine akustische Isolation für den gesamten Schneidvorgang.


  • 集装箱 机械臂 整体切割方案 本特勒 (13) (3)

Tägliche Wartungsprüfungen (vor/nach der Produktion)

Führen Sie diese Überprüfungen täglich durch, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren.

  • Visualprüfung des Gehäuses: Überprüfen Sie den schalldichtlichen Raum auf Anzeichen von Schäden, Lecks oder beeinträchtigen Dichtungen. Stellen Sie sicher, dass die Türen ordnungsgemäß geschlossen werden, um die akustische Integrität aufrechtzuerhalten.

  • Roboterarm & Workstation:

    • Überprüfen Sie auf sichtbare Schäden, lose Kabel oder Hindernisse.

    • Bestätigen Sie die reibungslose Bewegung des Roboterarms und des Positionierers.

  • Düse & Öffnung:

    • Überprüfen Sie visuell die Schneiddüse und die Öffnung auf Verschleiß oder Beschädigung. Nach Bedarf ersetzen.

    • Eine abgenutzte Düse kann die Schnitteffizienz und die Genauigkeit erheblich verringern.

  • Schleifstufen: Überprüfen Sie das Grad des Schleifmittels im Trichter. Falls nötig nachfüllen.

  • Wasserstand: Überprüfen Sie den Wasserstand im Haupttank und stellen Sie sicher, dass eine ordnungsgemäße Filtration auftritt.

  • Fängertank: Überprüfen Sie den Fängertank visuell auf eine übermäßige Aufstellung von verbrauchtem Schleifmittel, obwohl die ARs dies minimieren sollten.

  • Pumpe & Schläuche: Hören Sie auf ungewöhnliche Geräusche aus der Hochdruckpumpe. Überprüfen Sie Hochdruckleitungen und -beschläge auf Anzeichen von Lecks.

  • Bedienfeld: Überprüfen Sie, ob alle Indikatoren normal sind und keine Fehlercodes angezeigt werden.

Wöchentliche Wartungsaufgaben

Diese Aufgaben gehen über die täglichen Überprüfungen hinaus und adressieren potenzielle Verschleiß.

  • ABRASIV -Entfernungssystem (ARS) Überprüfung:

    • Überprüfen Sie die ARS -Komponenten (z. B. Schnecken, Förderer, Filter) auf Verschleiß oder Blockaden.

    • Stellen Sie eine effektive Entfernung des verbrauchten Schleifmittels aus dem Fängertank sicher.

  • Wasserfiltrationssystem:

    • Reinigen oder ersetzen Sie Wasserfilter gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

    • Überprüfen Sie die Wasserqualitätsparameter, wenn ein Recyclingsystem vorhanden ist.

  • Schmierung: Schmierung von Roboterarm- und Stellungsverbindungen /-lagern gemäß den Herstellerspezifikationen.

  • Befestigungselemente: Überprüfen Sie alle zugänglichen Schrauben und Befestigungselemente auf Roboterarm , Workstation und wichtigen Systemkomponenten. Nach Bedarf festziehen.

  • Elektrische Anschlüsse: Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse im Schaltschrank visuell auf Lockerheit oder Korrosion (SOLOS).

Monatliche Wartungsverfahren

Eingehende Überprüfungen und vorbeugende Maßnahmen.

  • Hochdruckpumpenprüfung:

    • Überprüfen Sie den Ölspiegel und der Zustand der Pumpe. Wechseln Sie Öl gemäß den Richtlinien des Herstellers.

    • Überprüfen Sie die Dichtungen, Dichtungen und überprüfen Sie die Ventile auf Verschleiß oder Beschädigung.

    • Überprüfen Sie die Antriebsriemen (falls zutreffend) auf Spannung und Verschleiß.

  • Demontage und Reinigung von Kopf schneiden:

    • Den Schneidkopf (unter LOTO) zerlegen und alle internen Komponenten gründlich reinigen.

    • Überprüfen Sie die Mischröhrchen auf Verschleiß und ersetzen Sie gegebenenfalls.

  • Abrasiven Trichterreinigung: Leeren und Reinigen Sie den abrasiven Trichter, um fremde Partikel oder Klumpen zu entfernen.

  • Catcher Tank Cleanout: regelmäßig (oder wie durch ARS -Leistung angegeben) eine gründliche manuelle Reinigung des Fängertanks durchführen, um einen Restschlamm zu entfernen, den die ARS möglicherweise verpassen.

  • Kalibrierungsprüfung (Roboterarm/Positionierer): Führen Sie eine grundlegende Kalibrierungsprüfung des Roboterarms und des Positionierers durch , um die Positionsgenauigkeit zu gewährleisten. Siehe die spezifischen Anweisungen des Roboterherstellers.

Jährliche/bieinjährige Hauptwartung

Dies sind umfassende Serviceintervalle, die häufig eine spezielle Unterstützung für Techniker erfordern.

  • Pumpenüberholung: Vollständige Überholung der Hochdruckpumpe, einschließlich des Austauschs aller Dichtungen, Dampf- und Scheckventile.

  • Roboterarm & Positionierer Full Service: umfassende Inspektion und Service des Roboterarms und des Stellvertreters , einschließlich Lagerkontrollen, Rückschläge und Software -Updates.

  • Systemkalibrierung: Vollständige Systemrekalibrierung, um eine optimale Schnittgenauigkeit und -ausrichtung zu gewährleisten.

  • Komponentenersatz: Proaktiver Austausch von Verschleißteilen wie Hochdruckrohre, Armaturen und spezifischen ARS-Komponenten, basierend auf Betriebsstunden und Verschleißindikatoren.

  • Strukturintegritätsprüfung: Überprüfen Sie die strukturelle Integrität der Workstation und des schalldichtlichen Raums auf eine langfristige Müdigkeit oder Korrosion.

  • Überprüfung des elektrischen Systems: Umfassende Inspektion des gesamten elektrischen Systems, einschließlich Kabel, Leistungsschalter und Sicherheitsverriegelungen.

Fehlerbehebung

Problem Mögliche Ursache Lösung
Kein Wasserdruck Niedrige Wasserversorgung, verstopfter Filter, Pumpenfehlfunktion, Burstschlauch Überprüfen Sie die Wasserversorgung, saubere Filter, pumpen Sie die Pumpe (Call Service), die Schläuche inspizieren
Schlechte Schnittqualität Abgenutzte Düse/Öffnung/Mischrohr, falscher Druck, Schleifprobleme, Roboterpfadfehler Ersetzen Sie abgenutzte Teile, stellen Sie den Druck ein, prüfen Sie den Schleiffluss/-qualität, kalibrieren Sie den Roboter neu
Abrasiv nicht fließen Verstopfte Schleiflinie, nass abrasive, leere Trichter Löschen Sie Blockade, verwenden Sie trockener Abrasiv
Übermäßiges Geräusch Abgenutzte Pumpenkomponenten, Luftlecks, beschädigte Gehäusedichtungen Pumpen Sie die Pumpe ein, prüfen Sie, ob Luftlecks abgelehnt werden, Gehäuseverdichtungen reparieren (Anruf für Pumpe).
Roboterbewegungsfehler Obstruktion, Programmierfehler, mechanisches Problem Behinderung löschen, das Programm überprüfen, nach losen Teilen überprüfen (Call Service)
Wasserleckage Lose Armaturen, beschädigte Dichtungen, durchbohrter Schlauch Ziehen Sie die Armaturen fest, ersetzen Sie Dichtungen, ersetzen Sie den Schlauch
ARS -Fehlfunktion Motorproblem, Förderblockade, Sensorfehler Motor untersuchen, Blockade löschen, Sensoren überprüfen (Anrufservice)

Aufzeichnung

Behalten Sie detaillierte Aufzeichnungen aller Wartungsaktivitäten bei, darunter:

  • Dienstdatum

  • Techniker, der den Service durchführt

  • Beschreibung der ausgeführten Arbeiten

  • Teile ersetzt

  • Alle identifizierten Probleme und Resolutionen

  • Messwerte aus Druckmessgeräten oder anderen relevanten Messgeräten

Diese Dokumentation ist für die Verfolgung der Lebensdauer der Komponenten, die Planung der künftigen Wartung und die Fehlerbehebung wiederkehrende Probleme.


Durch die Einhaltung der Richtlinien in diesem Handbuch können Sie den sicheren, effizienten und erweiterten Betrieb Ihres unbemannten Wasserstrahlungssystems innerhalb seines schalldichtlichen Raums gewährleisten , wodurch hohe Produktivitäts- und Qualitätsstandards für Ihre Herstellungsprozesse aufrechterhalten werden.


Schneller Link

KONTAKT

Adresse: NO.110-3, Hongrun Road, Bezirk Yuhong, Stadt Shenyang
Tel: 024-31063117
Telefon: +86 159 4204 8409
Kundendiensttelefon: +86 135 9191 9230
E-Mail:
sale2@hdwaterjet.net
Nachricht
Kontaktiere uns
Copyright © 2018 Shenyang Head Science & Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.Seitenverzeichnis