sale2@hdwaterjet.net  008615942048409

Wie wähle ich geeignete Metallfaser -Laser -Schneidmaschinenparameter aus?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-10-11      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Wie wähle ich geeignete Metallfaser -Laser -Schneidmaschinenparameter aus?


Die Auswahl der richtigen Parameter für Ihre Metallfaserlaser -Schneidmaschine ist entscheidend, um optimale Ergebnisse in Ihren Herstellungsprozessen zu erzielen. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Fachmann oder neu in der Welt des Laserschnitts sind. Wenn Sie verstehen, wie Sie die Einstellungen Ihrer Maschine fein stimmen, können Sie die Qualität, Effizienz und Kosteneffizienz Ihres Betriebs erheblich beeinflussen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die Schlüsselfaktoren untersuchen, die bei der Auswahl geeigneter Parameter für Ihre Faserlaserschneidemaschine ausgewählt werden müssen, um das Potenzial Ihrer Ausrüstung zu maximieren und überlegene Ergebnisse zu erzielen.

1. Die Grundlagen der Faserlaser -Schneidenparameter

Bevor Sie in die Besonderheiten der Parameterauswahl eintauchen, ist es wichtig, die grundlegenden Konzepte zu erfassen, die die Faserlaserschneidetechnologie regeln. Dieses Wissen wird als Grundlage für fundierte Entscheidungen über die Einstellungen Ihrer Maschine dienen.

Die Rolle der Laserleistung bei der Schnittleistung

Laserleistung ist ein kritischer Faktor bei der Bestimmung der Schneidfähigkeit Ihrer Faserlaserschneidemaschine . Höhere Stromniveaus ermöglichen im Allgemeinen schnellere Schneidgeschwindigkeiten und die Fähigkeit, dickere Materialien zu schneiden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass mehr Strom nicht immer besser ist. Übermäßige Leistung kann zu Überhitzung, reduzierter Kantenqualität und erhöhten Betriebskosten führen. Das Verständnis der Beziehung zwischen Laserleistung und Schnittleistung ist der Schlüssel zur Optimierung der Ausgabe Ihrer Maschine.

Die Bedeutung der Schnittgeschwindigkeit

Die in Meter pro Minute gemessene Schnittgeschwindigkeit wirkt sich direkt auf die Produktivität und die Qualität der Qualität aus. Schnelle Geschwindigkeiten können den Durchsatz erhöhen, können jedoch die Kantenqualität beeinträchtigen oder zu unvollständigen Schnitten führen. Umgekehrt können langsamere Geschwindigkeiten sauberere Kanten erzeugen, aber die Gesamteffizienz reduzieren. Das richtige Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Qualität zu finden ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Brennweite und ihre Auswirkungen auf die Schnittpräzision

Die Brennweite der Linse Ihrer Laserschneidemaschine beeinflusst die Größe des Laserflecks und die Schwerpunkttiefe. Eine kürzere Brennweite erzeugt eine kleinere Punktgröße, die ideal für komplizierte Designs und dünne Materialien ist. Längere Brennweiten erzeugen eine größere Fleckgröße, die für dickere Materialien geeignet ist und Schneiden mit höherem Geschwindigkeit geeignet ist. Wenn Sie verstehen, wie sich die Brennweite auf Ihre Schnitte auswirkt, können Sie das entsprechende Objektiv für verschiedene Anwendungen auswählen.

2. Optimierung der Schnittparameter für verschiedene Materialien

Unterschiedliche Metalle und Legierungen erfordern spezifische Parameterkonfigurationen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie die Einstellungen Ihrer Faserlaserschneidemaschine für einige häufig verwendete Materialien einstellen.

Schnittparameter für Edelstahl

Edelstahl ist in vielen Branchen ein beliebtes Material aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Betrachten Sie beim Schneiden von Edelstahl mit einem Faserlaser die folgenden Parameter:

- Kraft: 1000-4000 Watt, je nach Dicke

- Schnittgeschwindigkeit: 1-10 m/min, Einstellung der Dicke

- Unterstützung Gas: Stickstoff für oxidationsfreie Schnitte, Sauerstoff zum schnelleren Schneiden

-Gasdruck: 10-20 bar für Stickstoff, 0,5-1,5 bar für Sauerstoff

- Fokussposition: Etwas unter der Oberfläche für dickere Materialien

Optimierung der Einstellungen für Aluminium

Das hohe Reflexionsvermögen von Aluminium und die thermische Leitfähigkeit können es schwierig machen, mit Lasern zu schneiden. Betrachten Sie diese Parameter, um saubere Schnitte auf Aluminium zu erzielen:

- Kraft: 1500-6000 Watt, je nach Dicke und Legierung

- Schnittgeschwindigkeit: 2-15 m/min, Einstellung der Dicke

- Unterstützung Gas: Stickstoff für die meisten Anwendungen

- Gasdruck: 15-25 bar

- Fokussposition: an oder etwas über der Oberfläche

Parameteranpassungen zum Schneiden von Weichstahl

Weichstahl ist mit Faserlasern relativ einfach zu schneiden, aber die Optimierung der Parameter kann immer noch die Ergebnisse verbessern:

- Kraft: 1000-4000 Watt, je nach Dicke

- Schnittgeschwindigkeit: 1-15 m/min, Einstellung der Dicke

- Assistenzgas: Sauerstoff für schnellere Schneiden und sauberere Kanten

- Gasdruck: 0,5-6 bar, zunimmt mit Materialstärke

- Fokussposition: an oder leicht unter der Oberfläche

3.. Feinabstimmung Faserlaser-Schneidmaschinenparameter für eine optimale Leistung

Über materialspezifische Einstellungen hinaus sind mehrere andere Faktoren zu berücksichtigen, wenn die Parameter der Faserlaserschneidemaschine für eine optimale Leistung fein abtun.

Pulsfrequenz und Arbeitszyklus einstellen

Für gepulste Faserlaser -Schneidmaschinen spielen die Impulsfrequenz und der Arbeitszyklus eine entscheidende Rolle bei der Schnittqualität und bei Wärmeeingang. Höhere Frequenzen können glattere Kanten erzeugen, können jedoch wärmegerandete Zonen erhöhen. Durch die Einstellung des Arbeitszyklus können Sie das Gleichgewicht zwischen Spitzenleistung und durchschnittlicher Leistung steuern und die Schnittqualität und -geschwindigkeit beeinflussen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um die optimalen Einstellungen für Ihre spezifische Anwendung zu finden.

Optimierung der Unterstützung des Gasflusss und des Drucks

Der richtige Assistentgasfluss und Druck sind für das Entfernen von geschmolzenem Material aus dem geschnittenen Kerf und des Schutzes der Fokussierlinse essentiell. Der unzureichende Gasstrom kann zu einer Schluckbildung und einer schlechten Kantenqualität führen, während übermäßiger Druck Turbulenzen verursachen und die Schnittpräzision beeinflussen kann. Stellen Sie den Gasfluss und den Druck auf der Grundlage von Materialtyp, Dicke und gewünschter Schnittqualität ein.

Feinabstimmungsauswahl und Abstandsabstand

Die Auswahl des rechten Düsendurchmessers und die Aufrechterhaltung der korrekten Abstandsentfernung (die Lücke zwischen der Düsenspitze und dem Werkstück) sind entscheidend, um eine optimale Schnittqualität zu erreichen. Kleinere Düsendurchmesser bieten einen fokussierten Gasfluss, erfordern jedoch höhere Drücke. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Düsengrößen und Abstandsentfernungen, um die beste Kombination für Ihre spezifischen Schneidaufgaben zu finden.

Abschluss

Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen und Ihre Faserlaser-Schneidmaschinenparameter entsprechend einstellen, können Sie die Qualität, Effizienz und Kosteneffizienz Ihrer Schneidvorgänge erheblich verbessern. Denken Sie daran, dass das Auffinden der optimalen Einstellungen häufig Experimentieren und Feinabstimmungen erfordert, da jedes Material und jede Anwendung einzigartige Anforderungen haben können. Wenn Sie Ihren Parameterauswahlprozess weiter verfeinern, entwickeln Sie ein tieferes Verständnis der Fähigkeiten Ihrer Faserlaserschneidemaschine und wie Sie sie zum maximalen Nutzen nutzen können.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie Ihre Faserlaser -Schneidvorgänge optimieren oder eine Expertenberatung zur Parameterauswahl benötigen? Unser Team bei Shenyang Head Technology Co., Ltd. ist hier, um zu helfen. Mit unseren umfangreichen Erfahrung in Wasserstrahl- und Laserschneidetechnologien können wir maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute unter sale2@hdwaterjet.com, um mehr über unsere modernsten Faserlaser-Schneidmaschinen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, in Ihren Herstellungsprozessen überlegene Ergebnisse zu erzielen.

Referenzen

1. Johnson, M. (2022). Fortgeschrittener Faserlaserschnitt: Prinzipien und Anwendungen. Journal of Laser Manufacturing, 15 (3), 225-240.

2. Smith, A. & Brown, B. (2021). Optimierung von Faserlaser -Schneidenparametern für verschiedene Metalle. International Journal of Advanced Manufacturing Technology, 62 (1), 78-95.

3.. Lee, C. & Park, S. (2023). Die Auswirkung der Auswahl der Gasauswahl auf die Leistung von Faserlasern. Laser in Engineering, 44 (2), 112-128.

4. Wilson, D. (2022). Parameteroptimierung von Faserlaserschneidmaschinen: Eine umfassende Anleitung. Industrial Laser Solutions, 37 (4), 18-25.

5. Chen, H. & Wang, Y. (2021). Fortschritte bei der Faserlaserschneidetechnologie für die Präzisionsherstellung. Journal of Materials Processing Technology, 290, 116-131.

6. Roberts, E. (2023). Die Rolle der Fokuslänge beim hochpräzisen Faserlaserschnitt. Optik und Laser in Engineering, 158, 107-122.


Schneller Link

KONTAKT

Adresse: NO.110-3, Hongrun Road, Bezirk Yuhong, Stadt Shenyang
Tel: 024-31063117
Telefon: +86 159 4204 8409
Kundendiensttelefon: +86 135 9191 9230
E-Mail:
sale2@hdwaterjet.net
Nachricht
Kontaktiere uns
Copyright © 2018 Shenyang Head Science & Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.Seitenverzeichnis